Shiatsu ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Form der manuellen Therapie, die Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Ansätzen aus der westlichen Physiotherapie kombiniert. Gearbeitet wird entlang der Meridiane – den Energieleitbahnen des Körpers – mit gezieltem, tiefwirkendem Druck.
In meiner Praxis verbinde ich Shiatsu mit weiteren Behandlungstechniken wie osteopathischen Impulsen, Faszienarbeit und dem diagnostischen Wissen aus meiner Akupunkturausbildung. Diese integrative Herangehensweise eignet sich besonders bei chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Stressbelastungen und Folgezuständen nach Operationen oder Infektionen wie Long Covid.
Was Sie erwartet
Die Behandlung erfolgt traditionell auf einem weichen Futon in bequemer Kleidung – ohne Öl. In einer ruhigen, konzentrierten Atmosphäre arbeite ich mit gezieltem Druck, achtsamer Dehnung und energetischer Ausrichtung. Ziel ist es, Schmerzquellen gezielt zu behandeln, das Nervensystem zu regulieren und Ihre körperliche wie emotionale Selbstwahrnehmung zu stärken.
Die Shiatsu-Therapie unterstützt Sie dabei:
zur Kräuterheilkunde
Typische Anwendungsgebiete:
Meine Naturheilpraxis befindet sich am Beselerplatz 6 in Hamburg-Othmarschen – nur 2–3 Gehminuten von der S-Bahn entfernt, eingebettet in einen kleinen, grünen Park.
Die hellen, harmonisch gestalteten Praxisräume schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Achtsamkeit – den idealen Rahmen für Ihre individuelle Behandlung.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Lebensqualität zu begleiten.