Kosten & wichtige Informationen zu Ihrem Termin

Seit 1993 begleitet meine Praxis Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Was als reine Shiatsu-Praxis begann, hat sich kontinuierlich weiterentwickelt: Heute liegt der Schwerpunkt auf ganzheitlicher Schmerztherapie, ergänzt durch Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), Osteopathie, Kräuterheilkunde und Ernährungsmedizin.

Foto: mit freundlicher Genehmigung von Ulrike Haffke, Zernikow bei Rheinsberg

Terminvereinbarung

Für jeden Behandlungstermin reserviere ich verbindlich 1,25 bis 1,5 Stunden ausschließlich für Sie. Bei einem Ersttermin planen wir in der Regel bis zu 2 Stunden ein, um Ihre gesundheitliche Situation ausführlich zu besprechen. Auch bei Akutterminen wird ausreichend Zeit (mind. 75 Minuten) für Diagnostik, Behandlung und Beratung eingeplant.

 


Absagen & Ausfallregelung

Bitte sagen Sie Termine mindestens 48 Stunden vorher ab, damit der Termin neu vergeben werden kann – insbesondere an Patient:innen mit akuten Schmerzen.

 

Bei Absagen ab 24 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr von 100 % des vereinbarten Honorars berechnet. Mit der Buchung eines Termins erkennen Sie diese Regelung an.


Kosten & Kostenerstattung

Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Die Kosten für eine Behandlung betragen je nach Aufwand und Therapieform zwischen 95,00 € und 105,00 € pro 60 Minuten (Stand: Januar 2024).

  • Ersttermine: 1,5–2 Stunden (inkl. ausführlicher Anamnese)
  • Folgetermine: 1,25–1,5 Stunden (inkl. Verlaufsgespräch, Vor- & Nachbereitung)

Viele private Krankenversicherungen, Beihilfen oder Heilpraktiker-Zusatzversicherungen übernehmen die Behandlungskosten ganz oder teilweise – abhängig von Ihrem jeweiligen Tarif. Bitte klären Sie eine mögliche Erstattung direkt mit Ihrer Versicherung. Der Behandlungsvertrag besteht ausschließlich zwischen Patienten und Praxis.


Hygiene & Schutzmaßnahmen

Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen – auch über die Behandlung hinaus. In meiner Praxis gelten daher weiterhin erhöhte Hygienestandards.

Dazu gehören:

  • Desinfektion von Behandlungsfläche und Kontaktflächen nach jedem Termin
  • Regelmäßiges Lüften der Räume
  • Bereitstellung von Desinfektionsmitteln
  • Auf Wunsch: Behandlungen mit FFP2-Maske
  • Bei Erkältungssymptomen bitte ich um Terminverschiebung

So schaffen wir gemeinsam einen sicheren Raum für Ihre Behandlung.